Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: 2019
Wintervariete Balingen 2019
Wintervariete Balingen 2019
Die WinterVariete-Show hatte 2016 ihre erfolgreiche Premiere. Seitdem gibt es jedes Jahr eine neue Showproduktion mit einer Auswahl an internationalen Spitzenkünstlern.
In diesem Jahr sind dabei: Gaston (Magie), Wheel Sensation (Rhönrad), Christoph Rummel (Jongleur), Kenris Murat & Aurelia (Magie)m – Veera Kaijanen (Seiltanz) – Marc & Alex mit Lisa (Magie).
Das Wintervariete Balingen 2019 findet am 15. Dezember 2018 in der Stadthalle Balingen, Beginn 19.30 Uhr, statt.
Weitere Infos und Tickets hier
Jugendworkshop Schweiz
Am 28. + 29. September 2019 findet der Jugendworkshop Schweiz in Solothurn statt.
Mit dem Team von Franziska Flückinger, Tino Plaz, Lorenz Schär und Kevin Stieger ist Markus Zink und weitere Überraschungsgäste dabei.
Der Workshop bietet die Möglichkeit an Seminaren und Workshops teilzunehmen, sowie an dem eigenen Programm zu arbeiten.
Die Kosten für den Jugenworkshop betrag 150 Franken und beinhalten Übernachtung und Verpflegung.
Infos und Anmeldung bei Kevin Stieger (kevin.stieger@gmx.ch)Münchner Zauberwoche 2019
Seit 25 Jahren gibt es nun schon die monatlichen Magic Monday Shows und die jährlichen Münchner Zauberwochen. Begonnen hatte es im Kellertheater und, nach einem Wasserschaden, hat man im Theater Drehleier eine neue Spielstätte gefunden.
Meister Magier Mix
Die Münchner Zauberwoche wird am 25. Juni mit einem dreitätigen (25.-27. Juni) Magier Potpourri eröffnet. An diesen drei Abenden zeigen Zauberkünstler aus Deutschland Kostproben ihrer Programme: alternative Realitäten, unmögliche Illusionen und meisterhafte Verblüffungen. Mit dabei sind Desimo, Pit Hartling, Manuel Muerte, David Souse, Nikolai Friedrich, u.a. Die Moderation übernehmen Ben Profane, Thomas Fraps und Gaston.
Die fertigen Finger – Fragmente
Ein ebenfalls 25jähriges Bühnenjubiläum feiern die „Fertigen Finger“, die in den ersten Zauberwochen 1994 entstanden sind. Es ist ein einzigrtiges Ensembleprojekt, das Elemente aus Schauspiel, Comedy und Zauberkunst vereint. Auch international zu sehen und auf Zauberkongressen ausgezeichnet. Sie setzen die Münchner Zauberwochen am 28. Juni fort.
Surprise-Show
Eine Überraschungs-Show am 29. Juni zum Abschluss der Münchner Zauberwoche. Die Zusammensetzung und wer an diesem Abend auftritt bleibt bis zum Showbeginn ein Geheimnis.
(Quelle und Bildnachweis: Theater Drehleier)
Rafael Benatar Lecture in München
Am 13. Juni 2019 findet in Pullach ein Rafael Benatar Lecture statt. Wer Interesse hat sollte sich schnellstmöglichst an die Zauberzentrale München wenden.
Veranstaltungsort: Hotel Seitnerhof in Pullach, Seminarraum
Beginn: 19. Uhr
Unkostenbeitrag: 35 Euro.
Info und Anmeldung: info@zauberzentrale München
Quellennachweis: ZZM-MagicMail 2019, Nr. 9
It´s Showtime – Charlie Martin-Zaubertainment
It´s Showtime – Charlie Martin-Zaubertainment
Der sympathische Conferencier und Profizauberer füllt den Abend mit fantastischer Zauberkunst auf höchstem Niveu. Viel Charme und unvergleichlicher Sprachwitz soren für unvergessliche Eindrücke.Veranstaltungsort: Conversationshaus
Termin 21.10.2019
Beginn 20 Uhr
Eintritt 16 Euro (Abendkasse 19 Euro)Kinder Hokus Pokus Show
Charlie Martin verzaubert am 21.10.2019 wieder einmal die Herzen der Kinder.
Im Conversationshaus, Beginn 16 Uhr, bietet er kindgerechte Comedy und Interaktionen. Die Kinder werden mit einbezogen, werden ein Teil seiner Show und so zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kleine und große Zuschauer werden hier selbst zum Star, denn es wird nicht nur einfach zugeschaut, sondern auch mitgezaubert.
Tücher erscheinen, verschwinden, leere Seiten im Malbuch werden bunt, Seile verwandeln sich, Bäller vermehren sich – alles in den Händen der kleinen Gäste.Ort: Conversationshaus
Termin 21.10.2019
Beginn 16 Uhr
Eintritt 6 EuroTag der offenen Tür
Am 26. Mai 2019 öffnet der Friedrichsbau Variete seine Pforten. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Geheimnisse eines Variete-Theaters kennen zu lernen.
Es gibt Hausführungen mit vielen spannenden Infos und Ausschnitte aus der Show „Magic Rocks“, Workshop der Burlesque-Künstlerin Fanny di Favola, die Johanniter Hundestaffel zeigt, was ein Rettungshund alles können muss, das Show-Team der Turn-WM ist dabei, die Stelzenläufer von Skaramouche begeistern und die Circusschule CircArtive zeigt einen Auszug aus der artistischen Arbeit.
Weiterhin gibt es Verlosungen, Rabattaktionen für Eintrittskarten und kulunarische Leckereien der Gastronomie Schmücker.Das Programm auf der Bühne/im Foyer
11.00 – 11.30 Uhr: Stelzenläufer „Skaramouche“ (Foyer / Saal)
11.30 – 12.00 Uhr: Hausführung (Foyer / Saal)
12.00 – 12.30 Uhr: Stelzenläufer „Skaramouche“(Foyer / Saal)
12.00 – 12.15 Uhr: CircArtive (Bühne)
12.30 – 13.00 Uhr: Burlesque-Workshop mit Fanny di Favola (Bühne)
12.45 – 13.15 Uhr: Stelzenläufer „Skaramouche“ (Foyer / Saal)
13.15 – 13.30 Uhr: CircArtive (Bühne)
13.30 – 13.35 Uhr: Auftritt des Show-Teams der Turn-WM (Bühne)
13.40 – 14.00 Uhr: Hausführung (Foyer / Saal)
14.00 – 14.30 Uhr: Showblock 1 „Magic Rocks“ (Bühne)
14.30 – 15.00 Uhr: Stelzenläufer „Skaramouche“ (Foyer / Saal)
14.45 – 15.15 Uhr: Burlesque-Workshop mit Fanny di Favola (Bühne)
15.00 – 15.30 Uhr: Hausführung (Foyer / Saal)
15.30 – 16.00 Uhr: Showblock 2 „Magic Rocks“ (Bühne)
16.00 – 16.30 Uhr: Publikums-Gespräch (Foyer / Saal)
Im Außenbereich findet man ab 11 Uhr die Grillstation der Gastronomie Schmücker, Vorführungen der Hundestaffel zwischen 11 und 1 Uhr, Kinderschminken und Modellierballons Pappnase & Co zwischen 13.00 und 16.00 Uhr. Ab 13.30 Uhr wird Süßes von der Waffelbäckerei geboten.
(Quelle und Bildnachweis: Friedrichsbau Newsletter / friedrichsbau.de)
Magica Mindelheim
Der Magische Zirkel Mindelheim richtet vom 4. – 6. Oktober 2019 den Vorentscheid zur Deutschen Meisterschaft aus. Das zentral gelegene Forum mit Stadttheater (Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim) bietet mit seinem modernen Ambiente einen besonderen Charme für diese Veranstaltung.
Neben dem eigenlichen Wettbewerb umdie Vorentscheidungenzuden Deutschen Meisterschaftender Zauberkunst werden eine Eröffnungsshow, Galashow, eine Händlermesse und Seminare namhafter Künstler geboten.
Bis 31.3.2019 gibt es noch vergünstigte Anmeldegebühren (180 Euro, MZvD-Mitglieder/FISM Card-Inhaber 150 Euro, Jugendliche unter 18 Jahre 100 Euro). Ab dem 1.4. kostet die Teilnahme 210,- / 180,- / 120,- Euro. Im Preis ist ein Galaticket enthalten. Zusätzliche Karten für die Galashow sind zum Preis von 25,- Euro erhältlich.
Anmeldungen unter Magischer Zirkel Mindelheim
Quelle und Bildnachweis: OZ Mindelheim