Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Seminar
Magische Sternfahrt in Saalbach 2025
Die 44. magische Sternfahrt des Magischen Ring Saalbach findet vom 20.6. – 22.6.2025 statt. Veranstaltungsort ist das in der Ferienregion Saalbach-Hinterglemm gelegene Hotel St. Peter.
Neben einer Händlermesse nimmt man an drei Seminaren teil und einer großen Abendgala mit den Seminarleitern (die noch bekannt gegeben werden).
Im Seminarpreis von 340 Euro ist die Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie das Zimmer) und alle Seminarkosten enthalten (Einzelzimmerzuschlag 30 Euro).
Anmelden kann man sich über folgenden Link:
http://www.magischer-ring.at/Anmeldung.phtml
Seminar Marc Dibowski
Ein weiteres Seminar von Marc Dibowski findet am 21.4.2022 bei den Zauberfreunden Bamberg statt.
Das Seminar beginnt um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Saal der Gaststätte Mainlust, Hauptstr. 9, 96191 Viereth-Trunstadt.
Bitte meldet Euch unbedingt per Mail (info@zauberfreunde-bamberg.de) für die Teilnahme bis spätestens 18.04.2022 an, damit wir einen Überblick haben und dies entsprechen an die Gastwirtschaft weitergeben können.
Magischer Samstag
Am 2.4.22 indet im Saal der Gaststätte „Kalinka“ ein magischer Floh- und Sammlermarkt statt.
Begleitet wird der Magische Samstag von einem Live-Seminar von Marc Dibowski. Ein Mitmach-Seminar mit Effekten, die sofort gezeigt werden können. Das Sofort-Auspobier-Material erhält man beim Seminar kostenfei. Ein gedrucktes Seminarheft, mit allen Druckvorlagen, Videos und Dateien kann vor Ort erworben werden.
Einlass 9.30 Uhr, Eintritt 20 Euro.
Für Aussteller ist Einlass ab 8.30 Uhr. Eintritt beträgt 20 Euro, Standplatz 3 Euro/Meter (maximal 3 Meter). Tisch-Reservieung ist bis zum 15.3. möglich.
Anmeldung zum Magischen Samstag unter 02302-22506 (Burkhard Overkamp) oder unter mz-bochum@web.de.
Tom Noddy bei Wittus Witt
Während seines Gastspieles im Hamburger Hansa-Theater besucht Tom Noddy auch die Galerie-W und ist dort am 17. Januar 2022 mit einem Seminar zum Thema Seifenblasen zu sehen.
Tom Noddy beschäftigt sich seit den frühen 80er Jahren bereits mit Seienblasen und war schon in vielen internationalen Fernsehsendungen zu Gast, u.a. in de berühmten Paul-Daniels-Show in England.
Veranstaltungsort: Galerie-W, Mühlendamm 78-80
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Eintritt: 25,- Euro / Person
Es gilt die 2G+ RegelungAnmeldungen sind unter abc@magischewelt.de möglich.
6. Kinder-Zauber-Festival
Vom 14.-17. Oktober findet in Bremerhaven zum sechsten Mal ein Kinder-Zauber-Festival statt.
Maximal 20 Künstler/innen erleben drei Tage öffentliche Veranstaltungen, mit echtem Publikum, Auswertungsgespräche über die öffentlichen Auftritte, drei Seminare, einen kleinen Flohmarkt, ein Jekami-Abend und ein gemeinsames Essen.
Mit der Anmeldung, Teilnahmekosten betragen 40 Euro pro Person, kannst du mitteilen, ob du eine Vorstellung spielen oder ein Seminar geben willst. Auftretende und Seminaristen müssen die Teilnahme natürlich nicht bezahlen.
Anmeldung und weitere Infos unter volkmar.karsten@t-online.de
Jugendworkshop der Zauberkunst 2021
22 Teilnehmer, im Alter von 14 bis 24 Jahren, haben am 25. + 26. September 2021 die Möglichkeit am „Jugendworkshop der Zauberkunst“ des Magischen Rings der Schweiz teilzunehmen.
In Solothurn (Schweiz) erwarten die Teilnehmer tolle Seminar, Workshop und weitere Highlights.
Als Hauptreferent konnte Roberto Giobbi verpflichtet werden, eine Jeder-kann-mitmachen-Show bietet die Möglichkeit für die eigene Präsentation, nette Freunde lernt man beim Eckenzauber kennen.
Die Teilnahme am Jugendworkshop kostet 170 Franken. Verpflegung und Übernachtung in der Jugendherberge ist inklusive. Mitglieder und Kandidaten des Magischen Rings der Schweiz bezahlen 140 Franken.
Weitere Informationen sind bei Tino Plaz (info@tinoplaz.ch) oder Franziska Flückiger (info@franziskaflueckiger.ch) erhältlich.
Online-Seminar mit Jörg Alexander
„Magie der Worte und der Hände“ heisst das Seminar von Jörg Alexander, das eigentlich in NRW statt finden sollte.
Nun wird es dieses Seminar online geben, auf der Plattform Zoom zu sehen. Am 18. Juni 2020 ab 19.30 Uhr ist es soweit. Geplant ist das Seminar mit einer Dauer von drei Stunden, unterbrochen von einer kurzen Pause. Kernpunkt des Seminar sind Sprache und Stimme in der Zauberkunst, die Jörg Alexander an Künststücken aus dem eigenen Repertoire erläutert.
Die Seminargebühr beträgt 30 Euro.
Anmeldung unter seminar@zauberkunst.de oder telefonisch 089-36 10 04 22
Jakob Mathias im „zauberhaften Wohnzimmer Seminar“ – Büchel
Am 11.2.2020 kommt Jakob Mathias ins „zauberhafte Wohnzimmer Seminar“ nach Büchel. Der Vize-Europameister in Parlor Magic (2014 und 2017) zeigt in seinem neuen Seminar viele praktische Zauberkunststücke, unter anderem:
Appearing Coke
Ultimate Catapult
Coin in Bottle
Ultimate Vanish.Das Seminar beginnt um 19 Uhr.
Kosten 15 Euro
Veranstaltungsort: Am Büchelsfeld 2a, 53809 RuppichterothAnmeldung per Mail an Volker Putt (info@volker-putt.de).
Bildnachweis: Jakob-Mathias.de
32. Magisches Pfingstreffen in Winterberg
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2020 findet in Winterberg das 32. Magische Pfingstreffen statt. Etliche Stars der „magischen Szene“ sind zu sehen: Miles Pitwell (Gala & Seminar), Mark Weide (Gala, Moderation), Kalibo (Late Night & Speed Dating), Lucas Kaminski (Gala), Thanatos (Mitternachtsspaziergang), Flaminia (Gala), Christoph Borer (Late Night & Speed Dating), Arnd Clever (Gala, Late Night), Dag (Side Show, Workshop), Mario Morris (Gala, Seminar), Silke Schirock (Gala), Marcelini (Late Night), Stefan Pütz (Speed Dating), Rainer Mees (Speed Dating, Moderation), Yandaal (Mitternachtsspaziergang), Rikka (Ladies Club), Ninian (Mitternachtsspaziergang), Falco Spitz (Late Night), Jora (Mitternachtsspaziergang), Zara Finjell (Kinderschminken, Ladies Club), Simone Rau (Ladies Club, Late Night), Das Wiesel (Mitternachtsspaziergang), Alexander Lehmann (Late Night), Fabian Weiss (Seminar) und Tom Lauri (Late Night).
Der Freitag beginnt mit Sektempfang. Ihm folgen Abendessen, Welcome & Jekami „The Big Henry“-Preis und Sideworkshop.
Am Samstag treffen sich Frühaufsteher um 7 Uhr zum Early Bird. Es folgen Frühstück, Seminar mit Fabian Weiss, Mittagessen, Seminar mit Mario Morris, BBQ Grillfete, Kinder-Schminken, Ladies Club, Late Night Show und schließt ab 0.07 Uhr mit Let´s Dance mit DJ Bond.
Frühaufsteher treffen sich wieder zum Early Bird vor dem Frühstück. Am Vormittag findet ein Seminar mit Miles Pittwell statt. Danach Mittagessen, Speed-Dating-Talk, die mega geile „Hammer-Revue!“, Kidz-Show, Abendessen. Um 20 Uhr beginnt die Gala, gefolgt bei Good Bye get Together und dem Mitternachtsspaziergang.
Am Montag trifft man sich noch einmal zum Frühstück. An diesem Tag findet noch ein Out-Door-Flohmarkt und Out-Door-Flohzirkus statt.Es gibt günstige „All-inclusiv-Angebote“ (Seminare, Gala, 3 Übernachtungen, Mahlzeiten, Bettwäsche) oder Kombikarten (mit und ohne Übernachtung). Ebenso sind auch Gala-Karten einzeln erhältlich. Alle Informationen/Preisübersichten/Anmeldeinformationen zum 32. Magischen Pfingsttreffen auf der Internetseite Magisches Pfingstreffen.
Magica 2020 – Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst
Magica 2020 – Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst
Im Veranstaltungsforum Fürstenfeld findet vom 21.-24. Mai 2020 die Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst „Magica 2020“ statt.
Bereits am Vortag, für alle Frühanreisenden, wird schon ein umfangreiches Programm geboten: Pre-Lecture Ralph Uhlig, Magierinnentreffen, Workshops der Magica Akademie. Ab 17 Uhr beginnt der Check-In für die früh Angereisten.
Am Donnerstag öffnet um 8.30 Uhr das Kongressbüro. An diesem Tag lädt Dr. Steffen Traut zu einem Vortrag über die Zauberkunst der Antike. Marc Oberon, Kalibo, Morgan & West und Knut Knackstedt halten Seminare. Außerdem werden an diesem Tag eine Eröffungsshow, Kongressshow „Wonder Woman“ und eine Abendparty geboten. Die Wettbewerbe an diesem Tag beginnen um 19.30 Uhr.
Mike Caveney eröffnet mit seinem Vortrag den zweiten Kongresstag. Heute werden die Bühnenwettbewerbe fortgesetzt, es gibt einen Wettbewerb Kinderzauberei, sowie Seminare von Pierric, Luke Jermay. Um 16 Uhr beginnt die MZvD Mitgliederversammlung, um 20 Uhr die Galashow. Ein weiteres Highlight dieses Tages ist der Magic IT-Tag, in dessen Rahmen Anbieter von IT-Lösungen für Zauberkünstler ihre Produkte vorstellen.
Katharina Rein eröfnet mit ihrem Vortrag den vorletzten Kongresstag. Der Wettbewerb geht mit den letzten Bühnen- und den Close-up Wettbewerben in die letzte Runde. Um 21 Uhr beginnt dann die Preisverleihungsshow. Daneben gibt es noch Seminare von Tina Lenert, Alex de Cova, Close up Mix Lecture, Tea Talk und den Zauber-Dienstleister-Tag, bei dem Dienstleister ihre Produkte für Zauberkünstler vorstellen.
Mit Dr. Will Houstoun wird der letzte Kongresstag eröffnet. Frühschoppen muss sein, besonders in Bayern: der Magische Frühschoppen beginn um 10 Uhr. Ab 15 Uhr hat man dann noch die Möglichkeit den Workshops der Magica Akademie bezuwohnen.
An allen Tagen gibt es natürlich eine Händlermesse und Teilnahmemöglichkeit an den Shows „HocusPocusFürstenfeld“.
Weitere Informationen auf der Internetseite Magica2020
Den Übersichtsplan Magica/Festival kann man hier im pdf-Format downloaden.