Page 1 of 18
1 2 3 18
Lexikon der Zauberkunst - Magischer Anzeiger

Lexikon der Zauberkunst

0 6 A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z
  • 01-20: Der 20. Januar

    Am 20.Januar geboren:
    1885 Joe Ovette (US-amerikanischer Zauberkünstler mit italienischen Wurzeln)
    1888 Retta (jugoslawischer Zauberkünstler)
    1924 Al Mann (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1930 Ray Goulet (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1935 Rudolf Braunmüller (deutscher Zauberkünstler)
    1948 Jon Marshall (englischer Zauberkünstler)
    1959 Peter Rawert (deutscher Zauberkünstler und Sammler)

    Am 20.Januar verstorben
    1967 Pantel Patrix (deutscher Zauberkünstler)
    1978 Les Levante (australischer Zauberkünstler)
    1989 (deutscher Zauberkünstler)
    2005 Mike Bornstein (US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor)
    2010 George Maravich (US-amerikanischer Zauberkünstler und Herausgeber)

  • 01-21 – Der 21. Januar

    Geboren am 21. Januar:

    1848 – Samri Baldwin (US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor)
    1880 – Billy Russel (US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor)
    1868 – Max Berol (deutscher Zauberkünstler)
    1906 – Haakon Edeling (dänischer Zauberkünstler und Autor)
    1909 – Aguilar de Saul Fernandes-Conde Aguilar (portugiesischer Zauberkünstler)
    1912 – Heinz Gieppner (deutscher Zauberkünstler und Autor)
    1921 – Dany Ray (französischer Zauberkünstler)
    1923 – Luise Herrmannsdörfer (deutsche Zauberkünstlerin)
    1928 – William Read Woodfield (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1934 – Fred Rops (deutscher Zauberkünstler und Autor)

    Verstorben am 21. Januar:

    1938 – Georges Méliès (französischer Zauberkünstler)
    1961 – Al Munroe (US-amerikanischer Zauberkünstler und Redakteur)
    1974 – Wilfrid Jonson (englischer Zauberkünstler und Autor)
    2002 – Even Alan (schwedischer Zauberkünstler)
    2010 – Ray Grismer (US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor)
    2011 – Frederick B. Collins (US-amerikanischer Zauberkünstler und Händler)
    2022 – Gerald Taylor (australischer Zauberkünstler)

    Ereignisse:

    1931 – Veranstaltung des Magischen Zirkels München bei der Fred Brauns (deutscher Gedächtniskünstler) einen Rekord aufstellte:
    – 540 Ziffern in 12 Minuten 15 Sekunden
    – die 4. Potenz einer zweistelligen Zahl nannte er bereits nach Sekunden.

  • 01-22: Der 22. Januar

    Am 22. Januar geboren:

    1867 – Frederick Bancroft (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1889 – Paul Reinhard (deutscher Zauberkünstler)
    1893 – Fulton Oursler (US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor)
    1922 – Mark Raffles (englischer Bühnentaschendieb, Zauberkünstler und Autor)
    1934 – Bill Bixby (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1940 – John Racherbaumer (US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor)

    Am 22. Januar verstorben:

    1972 – Hanns Friedrich (deutscher Zauberkünstler und Autor)
    1988 – Murray (australischer Entfesselungskünstler)
    2001 – Ritsko van Vliet (holländischer Zauberkünstler und Sammler)
    2017 – Rudolf Kneuer (deutscher Zauberkünstler und Autor)

  • 01-23: Der 23. Januar

    Was geschah am 23. Januar

    Geboren

    1734 Wolfgang von Kempelen (ungarischer (österreichischer) Zauberkünstler)
    1816 Compars Herrmann (deutscher Zauberkünstler)
    1893 Bob Stull (US-amerikanischer Zauberkünstler und Händler)
    1894 Adolf Weisigk (brasilianischer Zauberkünstler deutscher Abstammung)
    1903 Kalanag (deutscher Zauberkünstler)
    1915 John Emerson Skinner(englischer Zauberkünstler)
    1919 Ernie Kovacs (US-amerikanischer Zauberkünstler, Schauspieler)
    1923 Heinz Ehlenbröker (deutscher Zauberkünstler und Autor)
    1930 Yogano (französischer Zauberkünstler und Erfinder)
    1941 Tony Econ (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1958 John Carney (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1960 Davido (norwegischer Zauberkünstler)

    Gestorben

    1883 George Miller Beard (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1983 Odo Mayer (österreichsicher Zauberkünstler und Autor)
    1920 Otto Ornmann (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1967 Charles Foster Fenner (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1995 Jan Gol (niederländischer Zauberkünstler deutscher Abstammung)
    2005 Johnny Carson (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Ereignisse
    1857 Johann Nepomuk Hofzinser führ zum ersten Mal „Überall und nirgends“ vor
    2003 Fédération Européenne des Sociétés Magiques (FESM) Eintrag ins Vereinsregister
    2009 (23.-25. Januar) 8. Jugendworkshop des Magischen Zirkels von Deutschland

  • 01-24 – Der 24. Januar

    Was geschah am 24. Januar

    Geboren

    1709 Jacques de Vaucanson (schweizer Automatenkonstrukteur)
    1872 Camille Gaultier (französischer Zauberkünstler, Autor)
    1873 F. A. Koester (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1876 Walter G. Peterkin (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1893 Al Munroe (US-amerikanischer Zauberkünstler und Redakteur)
    1915 Spencer Howell (US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor)
    1924 Herbert Mayer (österreichischer Zauberkünstler)
    1956 Paul Cummins (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Gestorben

    1885 Bellachini oder Samuel Bellachini (polnischer Zauberkünstler)
    1961 Alfred Carlton Gilbert (US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder)
    1965 Sidney Josolyne (Rechteinhaber einer Großillusion)
    1987 Arno Alexander (deutscher Zauberkünstler, Autor)
    2000 Siegfried Nitsche (deutscher Zauberkünstler, Autor, Sammler)
    2001 Heinz Ehlenbröker (deutscher Zauberkünstler, Autor)
    2003 Len Cooper (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    2009 Henry Gordon (kanadischer Zauberkünstler, Autor)
    2016 James Patton (US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor)

    Ereignisse

    1905 John Nevil Maskelyne eröffnet das St. George´s Hall (England´s New Home of Mystery)
    1995 Erster Drehtag zur arte-Dokumentation „Der magische Effekt“

  • 01-25: Der 25. Januar

    Was geschah am 25. Januar

    Geboren

    1898 Jimmy Grippo (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1902 Balton (österreichischer Zauberkünstler)
    1931 David Drake (kanadischer Zauberkünstler)
    1949 Toni Forster (deutscher Zauberkünstler)

    Gestorben

    1885 Bellachini (polnischer Zauberkünstler)
    1931 Theodore DeLand (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1979 Tom Chislett (britischer Zauberkünstler)
    1987 Rodolfo (ungarischer Zauberkünstler)
    1997 Charles W. Nyquist (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1999 Ricki Dunn (amerikanischer Zauberkünstler)
    2009 Oskar Enzfelder (österreichischer Zauberkünstler)
    2014 Hans Jakob Saxburger-Hinrichsen (dänischer Zauberkünstler)

    Ereignisse
    1908 Erste Aufführung der Milchkannen-Entfesselung durch Houdini
    1995 Gründung Zentralhaus für Laienkunst in Leipzig

    Blogbeitrag: https://magischer-anzeiger.de/enzyklopaedie/25-januar/

    #magischerkalender #kalendarium #zauberkünstler #history #zauberkunst #magie #magic #magischeranzeiger

  • 01-26: Der 26. Januar

    Was geschah am 26. Januar

    Geboren:

    1875 Allan Shaw (kanadischer Zauberkünstler)
    1918 James Swoger (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1933 Ken Klosterman (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1637 Rick Johnsson (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1942 Lee Jacobs (US-amerikanischer Zauberhändler)

    Gestorben

    1954 Paul Dienst (österreichischer Zauberkünstler)
    1970 Goodlette Dodson (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    2000 Theo Wolf (deutscher Zauberkünstler)
    2005 Ron MacMillan (englischer Zauberkünstler)
    2006 Arthur Setterington (englischer Zauberkünstler)
    2014 Heinz Hinrichsen (deutscher Zauberkünstler)

    Ereignisse
    1969: Marvyn Roy tritt in der Ed Sullivan Show auf.

  • 01-27: Der 27. Januar

    Was geschah am 27. Januar

    Geboren:

    1877 Collins Pentz (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1903 Leon M. Leon (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1908 Sasso (schweizerischer Zauberkünstler)
    1920 Arnold Boston (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1941 Mike O´Dowd (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1951 Alexander (italienischer Zauberkünstler)
    1915 Hans-Joachim Oehlmann (deutscher Zauberkünstler)
    1975 Tony Cabral (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Gestorben

    1933 Josef Vogt (deutscher Zauberkünstler)
    1948 Maurice F. Raymond (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1954 Erich Voege (deutscher Zauberkünstler)
    1979 Cal Emmett (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1988 Vynn Boyar (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1993 Leon Mandrake (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1996 Willi Seidl sen. (österreichischer Zauberkünstler)
    2001 Sixten Beme (schwedischer Zauberkünstler)

    Ereignisse
    1999 Schulien´s Restaurant (Chicago/USA) schließt an 111 Jahren.

  • 01-28: Der 28. Januar

    Was geschah am 28. Januar:

    Geboren:

    1883 Harry Opel (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1892 Harry Mobäck-Harries (schwedischer Zauberkünstler)
    1902 McDonald Birch (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1918 Jerry Andrus (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1927 Ulrich Wendt (deutscher Zauberkünstler)
    1928 Stanton Carlisle (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1947 Jerry Camaro (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Gestorben

    1877 Signor Blitz (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1902 Doctor Ormonde (schottischer Zauberkünstler)
    1903 Ernst Basch (deutscher Zauberkünstler)
    1914 Max Cadet (französischer Zauberkünstler)
    1920 James William Elliott (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1949 Charles Brush (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1958 Charles W. Fricke (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1988 Ken Griffin (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1998 Frank Larsen-Brokesch (österreichischer Zauberkünstler)
    2012 Henry Fields (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Ereignisse

    1965 Internationle Festspiele der Zauberkunst in Berlin

  • 01-29: Der 29. Januar

    Was geschah am 29. Januar:

    Geboren

    1871 Augustus Rapp (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1929 Chosrow Abdulajew (russischer Zauberkünstler)
    1931 Paul Swinford (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1955 Bernard Bilis (französischer Zauberkünstler)
    1956 Rafael Benatar (venezolanischer Zauberkünstler)
    1969 Chef Anton (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Gestorben

    1869 David Leendert Bamberg (holländischer Zauberkünstler)
    1949 Charles Brush (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    1991 Sydney Piddington (australischer Magier)
    1999 Ricki Dunn (US-amerikanischer Zauberkünstler)
    2023 Joe Stevens (US-amerikanischer Zauberkünstler)

    Ereignisse

    1939 Gründung Magischer Ring der Schweiz