Lexikon der Zauberkunst

0 6 A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z
Ga Ge Gi
  • Gärtner

    Gärtner, Stefan

    Stefan Gärtner, deutscher Zauberkünstler
    Stand Up-, Close Up- und Messe-Zauberer

    Auszeichnungen

    2019 Trainer- und Beraterpreis

  • Gaukler

    Mit Gaukler werden Unterhaltungskünstler bezeichnet, die ihre Fertigkeiten auf der Straße, auf Märkten oder Festen vorführen. Die Herkunft des Begriffes dürfte auch von Taschenspielern und Zauberkünstlern hergeleitet sein, die dem Publikum etwas „vorgaukeln“.

    Der Begriff ist aber nicht nur auf Zauberkünstler beschränkt. Zu Gauklern gehören auch Artisten, Seiltänzer, Jongleure, Bauchredner, Feuerschlucker, Possenreißer, Marktschreier die ihre Darbietungen auf der Straße zeigen.

  • gezinkt…! – Das Handbuch der markierten Kartenspiele.

    …gezinkt…! – Das Handbuch der markierten Kartenspiele. Literatur.

    Mit einem Spezialteil für das Boris Wild Marked Deck – von Kirk Charles & Boris Wild.
    …gezinkt …! ist das umfangreichste Werk, das je über markierte Karten publiziert wurde.

    Erleben Sie einen Streifzug durch die Geschichte der markierten Kartenspiele, und erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden.

    Die wichtigsten psychologischen Grundlagen beim Einsatz markierter Karten werden ausführlich dargelegt, auf Strategien für “Misdirection”, den Einsatz von “Schlüsselkarten” und vieles andere mehr wird eingegangen, um den Leser in den Stand zu versetzen, das Optimale aus einem “gezinkten” Kartenspiel herauszuholen.

    Es folgen Kapitel mit einfachen Kunststücken, mit denen auch der Anfänger nach kurzer Zeit sein Publikum erfolgreich verzaubern kann, gefolgt von anspruchsvollen Routinen für den professionellen Einsatz.

    In einem zweiten Teil, der von Boris Wild verfasst wurde, wird der Umgang mit dem Boris Wild Marked Deck in aller Ausführlichkeit behandelt. Außerdem erklärt Boris Wild zwei “Blockbuster”-Effekte, die nicht nur für Laien sondern auch Zauberkünstler absolut verblüffend und rätselhaft sind.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch als detaillierter Führer genau richtig für Einsteiger und Anfänger und auch ideal für erfahrene Künstler ist.

    120 Seiten im DIN A5-Format mit vielen Abbildungen, aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von Manfred Zöllner

  • Gibecière

    Gibecière: US-amerikanische Zeitschrift, die sich mit der Geschichte der Magie beschäftigt. Erscheint zweimal im Jahr. Herausgeber ist das Conjuring Arts Research Center.

    Sprache: Englisch
    Weblink: https://conjuringarts.org/