Lexikon der Zauberkunst
Raffles
Mark Raffles englischer Zauberkünstler, Taschendieb, Autor Bürgerlicher Name Albert Taylor Geboren 22.1.1922 in Hulme, Manchester Verstorben 18.09.2022 In die Zauberkunst wurde er von einem Onkel…
Rawert
Peter Rawert ist ein deutscher Notar, Sammler, Kurator und Autor. Geboren am 20. Januar 1959 lebt in Hamburg und Meran. In seiner Freizeit beschäfigt sich…
Red and White Ropes
Red and White Ropes, ein Kunststück stammt von Peter Warlock. Angeboten von Magic Factory. Beschreibung des Anbieters: Die Idee zu diesem Kunststück stammt von Peter…
Retta
Retta (bürgerlicher Name Sreten Obradovic), jugoslawischer Zauberkünstler, auch Balkanmagier genannt. geboren am 20. Januar 1888 in Breko, Bosnien verstorben am 25. Mai 1942 in Vukovar,…
Rhinestone Balls
Rhinestone Balls, englischer Begriff für Straßbälle (Beschreibung siehe dort)
Ringspiel
Das Ringspiel ist ein Klassiker der Zauberkunst. Der Physiker und Mathematiker Girolamo Cardano berichtete bereits im 16. Jahrhundert von einer Gauklerschar, die einzelne Ringe in…
Rising Wand
Rising Wand: Sie haben einen langen schwarzen Zauberstab silbernen Enden in der Hand. Plötzlich bewegt sich der Stab und steigt in Ihren Händen langsam nach…
Roeder
Fritzi Gerda Roeder, deutsche Zauberin Geboren 23. Januar 1937 1994 bis 2014 professionelle Zauberin 1956 erste Frau im Münchner Zauberring Literatur: 2022 Ein (v)erzaubertes Leben,…
Rössner
1. Max Rössner 1. Max Rössner, deutscher Zauberkünstler und Berliner „One-Man-Show“-Zauberer Künstlername: Max Alexander Geboren um 1852 in Sachsen Verstorben 30. Juli 1906 in Rixdorf…