Lexikon der Zauberkunst
Salzvermehrung
Unter dem Begriff „Salzvermehrung“ versteht man die Schlussphase der Salzwanderung.
Salzwanderung
Die Salzwanderung ist ein Bühnenkunststück bei dem aus einem Salzstreuer Salz in die Faust geschüttet wird. Die Faust wird geöffnet, das Salz ist verschwunden. Der…
Schliemann, Mika
Mika Schliemann zaubert seit seinem 8. Lebensjahr. Mika ist auf der Bühne zuhause. Er bringt Tische zum Schweben, zerschneidet Seile und stellt sie wieder her,…
Seilvase
Die Seilvase zählt zu den Klassikern der Zauberkunst. Der Unterhaltungswert gerade im Close-Up und Partybereich ist enorm. Das Ende eines kurzen Seiles wird in eine…
SoloYo: Eine Stunde, ein Zauberer
SoloYo: Eine Zaubershow von und mit Hannes Freytag. Zauberkunst in kleinem Kreis. Hannes Freitag zeigt Kunststücke an denen er gerade arbeitet oder die seine Lieblingskunststücke…
Spoon Moon
Mit Spoon Moon hat David Williamson ein Kabinettstückchen von unsagbarem magischen Wert entwickelt. Ich glaube, ich habe dieses Kunststück vor Jahrzehnten einmal auf einem magischen…
Straßbälle
Straßbälle (engl. Rhinestone Balls), Hilfsmittel. 1. Angebot viennamagic Straßbälle gibt es zu unterschiedlichen Zwecken und Farben. Die Angebote von viennamagic wurden in Frankreich hergestellt. Jeder…
Straßenzauberei
Straßenzauberei, Fachbegriff der Zauberei, englisch: Streetmagic. Die zu den Straßenkünstlern gehörigen Straßenzauberer können als Nachfahren der Taschenspieler angesehen werden, die im öffentlichen Raum und ohne…
Sunday Magic
Sunday Magic ist die öffentliche Zaubershow des Zauberring Basel. Hier präsentieren sich Mitglieder des Rings dem öffentlichen Publikum. Die Show ist kostenlos, es erfolgt eine…