Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Lexikon der Zauberkunst
Taschenspieler
Die historischen Taschenspieler waren fliegende Händler, welche Kunststücke zum Anlocken von Publikum benutzten, um anschließend Waren feilzubieten. Sie traten meist auf Marktplätzen und in Wirtshäusern auf, oft hinter einem Tisch stehend. Das Repertoire der Taschenspieler beschränkte sich meist auf das Becherspiel, bei dem zu Unterhaltungszwecken Bälle oder Muskatnüsse unter den Bechern wandern. Vom Verschwindenlassen einer Muskatnuss (franz. escamot) stammen der französische „Eskamoteur“ und das deutsche Lehnwort „eskamotieren“ (wegmanipulieren).
Quelle: Wikipedia
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.
Thayer
Floyd Gerald Thayer war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.
Geboren am 18. Juli 1877 in Jacksonville, Vermont, USA
Verstorben am 29. Juli 1959 in Long Beach, USA.Seine Zauberkarriere begann bereits mit 8 Jahren als er einen Zauberkasten erhielt.
1891 brachte ihn sein Vater nach Pasadena, Kalifornien. Dort trat er unter dem Künstlernamen „Gerald“ in halbprofessionellen Clubshows auf.
Er begann mit der Herstellung von Zauberstäben, die er in der Zeitschrift Mahatma als „The Wand of The West“ anbot.
Thayer gründete und führte:
1902 – 1912 The Magic Shop of the West
1912 – 1916 Thayer und Christianer
1916 – 1917 F. G. Thayer
1917 Thayer Studio of Magic
1917 – 1933 Thayer Manufacturing Company (an die Brüder Owen verkauft)
1933 – 1942 Thayer Magic Studio in Hollywood (an Bill Larsen verkauft)Danach setzte sich Floyd Thayer zur Ruhe und zog mit seiner Ehefrau Jenny zu den Larsens nach Pasadena. Floyds Frau starb 1951. Danach zog er nach Long Beach.
Auszeichnungen:
SAM Hall of FrameLiteratur:
Thayers Quality Magic Volume 1
Thayers Quality Magic Volume 2
Thayer´s Complete Bar Act
Magical Bulletin (13 Ausgaben)
Dr. Q´s Tarot Telepathy
Dr. Q´s Simplicity Mindreading Act
Dr. Q´s Comedy Hypnotic ActWeblinks:
Lybrary.com
Zauber-Pedia.de
Zauber-Lexikon
Thayer Quality Magic Volume 2
Buchcover zu Thayer Quality Magic Volume 2 von Floyd Gerald Thayer & Glenn G. Gravatt – Bild: lybrary.com „Thayer Quality Magic Volume 2“ von Floyd Gerald Thayer & Glenn G. Gravatt enthält auf 324 Seiten (PDF 259 Seiten) Zaubertricks:
Ball-Magic (11)
Tricks mit Vögeln u.ä. (6)
Zaubertricks mit Karten (26)
Kunststücke mit Würfeln (6)
Tricks mit Eiern (7)
Escapes (8)
Tricks mit Blumen (6)
Illusionen (10)
Kunststücke mit Flüssigkeiten (12)
Geldschein-Tricks (25)
Tricks mit Ringen (9)
Tricks mit Rods und Pillars (6)
Tricks mit Tüchern (14)
Tricks mit Tafeln (8)
Spiritual und Mental (17).
Buchausgabe:
1. Auflage
1979
324 Seiten.
Sprache: englisch
PDF-Ausgabe
259 Seiten.
Sprache: englisch
Preis 24.50 Dollar (2024)Anbieter:
Lybrary.com
The Black Magic´s
The Black Magic´s sind Silke und Michael Schreiber, beide in Leipzig geboren. Silke stammt aus einer Artistenfamilie, war früher Artistin für Kunstrad, Aktrobatik und Tanz, bevor sie zur Zauberkunst fand. Michael wurde in eine Zaubererfamilie geboren. Bereits mit 9 Jahren begeisterte er sein Publikum mit Kartentricks und Illusionen. Mit „100 Magier in 100 Minuten“ (2012) sind sie im Guinnes Buch der Rekorde und RID-Weltrekordler als Teilnehmer für den 169 Stunden längsten Live-Stream (Unterhaltungs-Bühnenshow) (2020).
The Collection of Edwin A Dawes
The Collection of Edwin A Dawes ist eine Auktion von Potterauctions.com.
Edwin Dawes, der zu gleichen Teilen Gelehrter, Autor, Historiker, Professor und Zauberkünstler war, war eine einzigartige Figur in der Welt der Magie und der Zauberkünstler und der produktivste Chronist der Geschichte der Zauberkunst im zwanzigsten Jahrhundert. Dieses erste Angebot aus seiner Sammlung enthält einzigartige Lithographien, antiquarische Bücher, frühe Breitseiten und bemerkenswerte alte Apparate aus dem siebzehnten Jahrhundert bis zur heutigen Zeit.
English:
Equal parts scholar, author, historian, professor, and magician, Edwin Dawes was a singular figure in the world of magic and magicians, and the most prolific chronicler of conjuring history in the twentieth century. This first offering from his collection features unique lithographs, antiquarian books, early broadsides, and remarkable vintage apparatus from the seventeenth century to the present day.Termin: 24.2.2024 – 10 Uhr AM (Ortszeit)
Bildrechte: Potterauctions.com
Blogbeitrag:#onlinewintermagic #potterauction #magicauction #edwindawes #auktion #magischeranzeiger
The No Tears Tear
The No Tears Tear (english version below)
Cover zu The No Tears Tear, Manuskript von Michael Breggar – Bild lybrary.com
„The No Tears Tear“ ist ein Manuskript von Michael Breggar. Er beschreibt darin ausführlich seine Mentalismus-Nummer.Neben der Beschreibung sind viele Fotos enthalten, die jede Aktion und jeden Schritt detailiert zeigen.
1. Auflage, 2024, PDF-Format, 6 Seiten.
Sprache: englisch
Preis 10 Dollar (2024)Anbieter:
Lybrary.com———
The No Tears Tear (english Version)Straight from the mentalism act of award-winning Linking Ring author Michael Breggar comes The No Tears Tear.
The No Tears Tear is an easy-to-execute center tear that provides a peek in real-time. Do we all need another center tear? Nope. You only need one. And this is the one.
The manuscript is loaded with text and photos depicting each action and step in detail. The rationale for each move is also discussed which makes learning the method a snap.
Features:
Real-time
Real deceptive
Real easyYou will be using this approach in your mentalism routines shortly after reading and practicing. And you will use it for a long, long time as its applications are endless. You will burst into tears!
1st edition 2024, PDF 6 pages.
Price: 10 Dollar (2024)Download by Lybrary.com
Bild: Lybrary.com
The Secrets of Karl Germain
The Secrets of Karl Germain von Stuart Cramer.
(English Version below)
Karl Germain war ein dynamischer Bühnenkünstler, dessen verblüffende Zauberkunststücke in diesem E-Book wieder zum Leben erweckt werden.
Einige von Germains Bühnen-, Club- und Close-up-Mysterien werden in diesem gut illustrierten Text enthüllt, so dass sie von einer neuen Generation von Zauberern geschätzt werden können.
Cramer erklärt viele von Germains Kunststücken, darunter
– die Casadega-Propaganda (ein kleines Geisterkabinett)
– mehrere große Geisterkabinette für Bühnenauftritte
– verschiedene Arten des Geisterschreibens
– eine Geisterséance in einem beleuchteten Raum
– die Germain-Taschentuch-Farbveränderung (die schönste, die je erfunden wurde)
– Miss Konfetti (die Verwandlung von „genau 3.333 Konfettistücken“ in eine Taube)
– die Germain-Geisterbotschaft auf einem Zigarettenpapier
– die von Germain durchgeschnittene und wiederhergestellte Schnurund andere Perlen der Magie.
Herausgegeben von Mr. Meriweather and Company, Cleveland Heights, Ohio 1962, 70 Seiten im Format 14 x 21,5 cm, broschiert.
Erhältlich als E-Book:
Format PDF
78 Seiten
Word count: 23779 which is equivalent to 95 standard pages of text
Sprache englischQuelle und E-Book-Bezugsmöglichkeit: Lybrary.com
Karl Germain was a dynamic stage performer whose baffling feats of wizardry have come to life again in this must-have ebook.
Several of Germain’s stage, club and close-up mysteries are revealed in this well-illustrated text, allowing them to be appreciated by a new generation of magicians.
Cramer explains many of Germain’s feats, including Casadega Propaganda (a small Spirit Cabinet), several large Spirit Cabinets for stage performances, various types of Spirit Slate-Writing, a Spirit Seance In a Lighted Room, the Germain Handkerchief Color Change (the finest ever invented), Miss Confetti (the transformation of „exactly 3,333 bits of confetti“ into a dove), the Germain Spirit Message on a Cigarette Paper, the Germain Cut and Restored String, and other gems of magic.
Published by Mr. Meriweather and Company, Cleveland Heights, Ohio 1962, 70 Seiten im Format 14 x 21,5 cm, broschiert
E-Book
1st edition 1962, PDF 78 pages.
word count: 23779 which is equivalent to 95 standard pages of textE-Book-Dealer: Lybrary.com
Deutsche Übersetzung mit DeepL.com (kostenlose Version)
The Ultimate Wow Gimmick (Werbung)
The Ultimate Wow Gimmick – Bicycle Karte verwandelt Sich sichtbar 2X hintereinander.
Nachdem ein Zuschauer eine Spielkarte gewählt und unterschrieben hat, wird diese in das Kartenspiel zurück gemischt. Der Versuch des Zauberers, die Karte wiederzufinden, schlägt leider fehl
Nun kommt die falsche Karte hinter eine Plexiglas-Scheibe, hinter der sich der Kartenwert sichtbar verwandelt. Leider ist die Karte noch immer falsch, weshalb (die selbe Karte) eine weitere sichtbare Verwandlung vollzieht. Diesmal erscheint tatsächlich die unterschriebene Zuschauerkarte…
Die Karte kann sofort entnommen und untersucht werden (es ist nichts weiter in der Hülle). Die Karte kann dem Zuschauer als Souvenir mitgegeben werden.
Demo-Video auf der Anbieterseite.
The Ultimate Wow Gimmick wird mit deutscher Anleitung geliefert.
Anbieter: its-magic
Tischzauberei
Tischzauberei, Sparte der Zauberkunst. Weitere Begriffe zu dieser Sparte sind Mikromagie und Close up. Und neu ist der Begriff „Table Hopping“.
Kunststücke, die wegen kleinerer Requisiten nur aus kurzer Distanz verfolgt werden können und häufig am Tisch (stehend oder sitzend) vorgeführt werden, werden intern meistens als „Close Up“ bezeichnet. Der besondere Reiz für die Zuschauer besteht in der Nähe, die scheinbar das „Schummeln“ erschwert. Typische Close-Up-Requisiten sind Spielkarten, Münzen, Geldscheine, Würfel, Gummiringe, Schaumstoffbälle, Stifte, Taschentücher und ähnliche Alltagsgegenstände sowie kleinere Spezialutensilien.
Aus den USA kommend hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland das sogenannte „Table Hopping“ etabliert, bei dem der Zauberkünstler auf Veranstaltungen von Tisch zu Tisch geht und so sein Publikum individuell und schrittweise verzaubert.
Bekannte Zauberkünstler auf diesem Gebiet sind Dai Vernon, Tony Slydini, Juan Tamariz, Ricky Jay und Michael Ammar.
Quelle: Wikipedia
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar.